Zertifikat Rechnungswesen Weiterbildung in Bielefeld: Anbieter & Kurse
Bielefeld
Rechnungswesen Weiterbildung
Zertifikat
1
Zertifikat Rechnungswesen Weiterbildung in Bielefeld - Dein Studienführer
Zertifikat Rechnungswesen Weiterbildung in Bielefeld
Zertifikat
Nach erfolgreichem Abschluss einer Weiterbildung erhältst du ein Zertifikat. Dabei wird zwischen Hochschul- und Teilnahme-Zertifikate unterschieden.
Für ein Hochschul-Zertifikat musst du Leistungspunkte erbringen und eine Abschlussprüfung bestehen. Für ein Teilnahme-Zertifikat ist es ausreichen, wenn du 80 Prozent der Zeit anwesend gewesen bist. Daher ist ein Hochschul-Zertifikat auf dem Arbeitsmarkt höher angesehen. Bei uns findest du hauptsächlich Lehrgänge, die mit einem Hochschul-Zertifikat abschließen
Rechnungswesen Weiterbildung
Das Rechnungswesen ist ein wichtiger Bestandteil eines jeden Unternehmen. Denn um wirtschaftlich agieren zu können, müssen verschiedene Prozesse und Posten analysiert werden. Dadurch wird die Kosten- und Leistungsrechnung zum Dreh- und Angelpunkt für das Management und das Controlling in einem Unternehmen, um kostenbewusste Entscheidungen treffen zu können.
Es gibt diverse Weiterbildungen im Bereich Rechnungswesen. Sei es zum internen Rechnungswesen oder zur Internationalen Rechnungslegung – Sie werden sicher die passende Weiterbildung finden. Auch für (angehende) Wirtschaftsprüfer eignet sich eine Weiterbildung im Rechnungswesen, denn viele Standards werden im Laufe der Zeit angepasst. Um auf dem neuesten Stand zu bleiben, kann eine Weiterbildung also von Vorteil sein.
Inhalte
Die Inhalte können je nach spezifischer Weiterbildung variieren. Grundsätzlich werden in Weiterbildungen zum Thema Rechnungswesen aber häufig die Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung behandelt, genauso wie die Zusammenhänge im Bereich der Ist-Vollkosten und der Ist-Teilkosten. Liegt der Fokus auf der internationalen Rechnungslegung werden die dazugehörigen Standards natürlich ebenfalls behandelt, z. B.: Ansatz und Bewertung des Anlagevermögens, Sachanlagen, Umfang des Umlaufvermögens, Eigenkapital etc.
Voraussetzungen
Kaufmännische und buchhalterische Vorkenntnisse aus der Berufspraxis sind für die meisten Weiterbildungen notwendig, um die finanzwirtschaftlichen Zusammenhänge und das Anwendungsfeld besser einschätzen zu können. Außerdem ist ein sehr gutes Zahlenverständnis und analytische Fähigkeiten von Vorteil.
Bielefeld
Bielefeld, das gibt’s doch gar nicht? Der Netzmythos über die Nicht-Existenz der kreisfreien Großstadt im Nordosten Nordrhein-Westfalens hält sich trotz wiederholter Widerlegung hartnäckig. Dabei existiert Bielefeld ganz sicher! Angehende Wirtschaftsprüfer können sich auf eine Stadt freuen, die mit ihrem Standort im gut vernetzten Nordrhein-Westfalen die größte in der Region Ostwestfalen-Lippe ist und mit der KPMG AG und der PricewaterhouseCoopers GmbH insgesamt zwei Ableger der “Big Four”, den vier großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, beheimatet und so die Berufsperspektiven für angehende Wirtschaftsprüfer verbessert.
Lernen & leben in Bielefeld
Für diejenigen, die die Prüfung zum Wirtschaftsprüfer abgeschlossen haben und die es jetzt nach Bielefeld zieht, können sich darüber hinaus auf einige Sehenswürdigkeiten, Museen und Theater freuen. Darunter fallen beispielsweise die Sparrenburg als beliebtes Ausflugsziel und Wahrzeichen der Stadt, oder die Kunsthalle, die sich der deutschen und internationalen Architektur des 20. und 21. Jahrhunderts widmet. Bielefeld ist infrastrukturell gut aufgestellt und man ist verhältnismäßig schnell in anderen NRW-Städten wie Münster oder Dortmund.