Kostenlosen Suchauftrag startenKostenloser SuchauftragNeu
Zertifikat Controlling Weiterbildung in Köln: Anbieter & Kurse

Zertifikat Controlling Weiterbildung in Köln: Anbieter & Kurse

Köln

Controlling Weiterbildung

Zertifikat

1

Zertifikat Controlling Weiterbildung in Köln - Dein Studienführer

Du möchtest eine Controlling Weiterbildung, die mit einem Zertifikat abschließt in Köln absolvieren? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir haben alle Anbieter parat, die dir eine zertifizierte Controlling Weiterbildung in Köln anbieten.
Wir haben 0 Angebote bei 0 Hochschulen für dich gefunden!

Zertifikat Controlling Weiterbildung in Köln

Zertifikat

Nach erfolgreichem Abschluss einer Weiterbildung erhältst du ein Zertifikat. Dabei wird zwischen Hochschul- und Teilnahme-Zertifikate unterschieden.

Für ein Hochschul-Zertifikat musst du Leistungspunkte erbringen und eine Abschlussprüfung bestehen. Für ein Teilnahme-Zertifikat ist es ausreichen, wenn du 80 Prozent der Zeit anwesend gewesen bist. Daher ist ein Hochschul-Zertifikat auf dem Arbeitsmarkt höher angesehen. Bei uns findest du hauptsächlich Lehrgänge, die mit einem Hochschul-Zertifikat abschließen

Controlling Weiterbildung

Das Controlling in Unternehmen ist ein wichtiger Faktor bei der Abwägung von Investitionen, bei Einsparungen und bei Optimierungen von Prozesskosten. Mitarbeiter im Controlling haben den Überblick über die Kosten im Unternehmen und können dem Management so wichtige Analysen liefern, um kostenbewusste Entscheidungen zu treffen.

Controller sind sehr begehrt auf dem Arbeitsmarkt, sodass Sie mit einer Controlling-Weiterbildung gezielt die nächste Karrierestufe erklimmen können. Egal, ob Sie schon im Bereich Controlling arbeiten und ihr Wissen nur vertiefen möchten oder ob Sie als Quereinsteiger gerne in diesen Bereich wechseln möchten, es gibt sicher das passende Angebot. Auch für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer eignet sich eine Weiterbildung im Controlling, um das eigene Steuer- und/oder Finanzwissen zu erweitern.

Inhalte

Typische Oberkategorien in einer Controlling-Weiterbildung sind z. B. das Kosten- und Erfolgscontrolling (dazu gehören beispielsweise Teilkostenrechnung, Wettbewerb und Controlling und Grenzplankostenrechnung) und das Finanz- und Investitionscontrolling (z. B. Strategisches und operatives Finanzcontrolling, Annuitätenmethode, Kapitalwertmethode, Kapital- und Umsatzrentabilität und Cashflow).

Voraussetzungen

In der Regel wird eine kaufmännische Ausbildung oder eine mehrjährige berufliche Erfahrung im Rechnungswesen vorausgesetzt, um an einer Weiterbildung im Bereich Controlling teilnehmen zu können.

Köln

“Et hätt no immer jot jegange” oder “Jeder is sich selvs der nökste”. Köln, das ist vor allem eins: “E Jeföhl”. Die kölsche Mundart gehört so zur NRW-Metropole wie der Dom zwischen Hauptbahnhof und Rhein. Angehende Wirtschaftsprüfer, die sich als Lebensmittelpunkt für Köln entscheiden, erwartet eine bunte und quirlige Stadt, die unter anderem durch ihre gute Angebundenheit punktet: Nicht nur Düsseldorf, ganz NRW erreicht man von hier aus schnell. Zwar sind die Lebenshaltungskosten in Köln wie in vielen anderen Großstädten recht hoch, auf der anderen Seite erwartet Absolventinnen und Absolventen der Wirtschaftsprüferausbildung ein spannendes berufliches Umfeld: Mit Pricewaterhousecoopers, KPMG und Ernst & Young sind ganze drei der vier “Big Four”, den großen vier Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, mit ihren Standorten in Köln vertreten.

Lernen und leben in Köln

Die im Westen Deutschlands gelegene Domstadt besticht weniger durch ihre Schönheit, denn durch ihren Charakter. Die Kölnerinnen und Kölner gelten als offenherzig, lustig und unvoreingenommen, was zu großen Teilen mit dem Karneval zusammenhängt. Am elften November wird wie im gesamten Rheinland auch in Köln die “fünfte Jahreszeit” ausgerufen, der “Fastelovend” zieht jedes Jahr mehrere tausend Besucher in die Stadt. Aber auch abseits der “tollen Tage” lässt sich in Köln etwas leben: Parks und der breit angelegte Grüngürtel laden gerade im Sommer zum Grillen oder Joggen ein, das Museum Ludwig zeigt Kunst des 20. Jahrhunderts und die Rheinpromenade bietet viel- und beidseitige Spaziermöglichkeiten.

Pro

Jeder Jeck ist anders – und als drittgrößter Hochschulstandort mit 28 Bildungseinrichtungen hat Köln auch für jeden Jeck das passende Studium im Angebot Clubbing & Bar-Hopping in Ehrenfeld, Kölsch trinken mit Domblick, ein Shoppingtrip im Belgischen Viertel oder lieber Kulturwochenende im Museum Ludwig? Stell besser schon mal einen Antrag auf Verlängerung deiner Semesterferien Als Standort bekannter Mediengruppen und internationaler Messen, bietet Köln unzählige Möglichkeiten für Studijobs oder Praktika – so kannst du locker die nächste Runde Mexikölner schmeißen

Contra

Selbst die gelassenste rheinische Frohnatur wird bei Kölner Mietpreisen von durchschnittlich 16,39 Euro pro Quadratmeter erstmal schlucken müssen Der 11.11. ist doch nur ein normaler Novembertag? Kostüme und rote Clownsnasen gehören für dich in den Kindergarten? Dann solltest du rechtzeitig die Flucht ergreifen Wörter wie „Helau“, „Fasching“ und „Düsseldorf“ meidest du hier besser
card-image

Zertifikat Controlling Weiterbildung in Nordrhein-Westfalen: Anbieter & Kurse

card-image

Wirtschaftsprüfer in Köln werden