Zertifikat Controlling Weiterbildung in Düsseldorf: Anbieter & Kurse
Düsseldorf
Controlling Weiterbildung
Zertifikat
1
Zertifikat Controlling Weiterbildung in Düsseldorf - Dein Studienführer
Zertifikat Controlling Weiterbildung in Düsseldorf
Zertifikat
Nach erfolgreichem Abschluss einer Weiterbildung erhältst du ein Zertifikat. Dabei wird zwischen Hochschul- und Teilnahme-Zertifikate unterschieden.
Für ein Hochschul-Zertifikat musst du Leistungspunkte erbringen und eine Abschlussprüfung bestehen. Für ein Teilnahme-Zertifikat ist es ausreichen, wenn du 80 Prozent der Zeit anwesend gewesen bist. Daher ist ein Hochschul-Zertifikat auf dem Arbeitsmarkt höher angesehen. Bei uns findest du hauptsächlich Lehrgänge, die mit einem Hochschul-Zertifikat abschließen
Controlling Weiterbildung
Das Controlling in Unternehmen ist ein wichtiger Faktor bei der Abwägung von Investitionen, bei Einsparungen und bei Optimierungen von Prozesskosten. Mitarbeiter im Controlling haben den Überblick über die Kosten im Unternehmen und können dem Management so wichtige Analysen liefern, um kostenbewusste Entscheidungen zu treffen.
Controller sind sehr begehrt auf dem Arbeitsmarkt, sodass Sie mit einer Controlling-Weiterbildung gezielt die nächste Karrierestufe erklimmen können. Egal, ob Sie schon im Bereich Controlling arbeiten und ihr Wissen nur vertiefen möchten oder ob Sie als Quereinsteiger gerne in diesen Bereich wechseln möchten, es gibt sicher das passende Angebot. Auch für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer eignet sich eine Weiterbildung im Controlling, um das eigene Steuer- und/oder Finanzwissen zu erweitern.
Inhalte
Typische Oberkategorien in einer Controlling-Weiterbildung sind z. B. das Kosten- und Erfolgscontrolling (dazu gehören beispielsweise Teilkostenrechnung, Wettbewerb und Controlling und Grenzplankostenrechnung) und das Finanz- und Investitionscontrolling (z. B. Strategisches und operatives Finanzcontrolling, Annuitätenmethode, Kapitalwertmethode, Kapital- und Umsatzrentabilität und Cashflow).
Voraussetzungen
In der Regel wird eine kaufmännische Ausbildung oder eine mehrjährige berufliche Erfahrung im Rechnungswesen vorausgesetzt, um an einer Weiterbildung im Bereich Controlling teilnehmen zu können.
Düsseldorf
Die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens zeichnet sich nicht allein durch ihre zentrale Lage, ein abwechslungsreiches Kulturleben und die ansehnliche Bildungsinfrastruktur aus, sondern ist auch ein wahres Paradies für AbsolventInnen der Wirtschaftsprüfer-Ausbildung. Hier sind gleich alle vier Wirtschaftsprüfungsgesellschaften der „Big Four“ ansässig. Kein Wunder, denn die Schuldenfreiheit Düsseldorfs trägt zur wachsenden Wirtschaftskraft der Stadt bei und sichert auf diese Weise einen stabilen Arbeitsmarkt. Auch deswegen belegt die zweitgrößte Stadt NRWs fast ausnahmslos einen der vorderen Plätze der nationalen und internationalen Rankings, wenn es um Zukunftsfähigkeit und Wachstumspotential geht.
Lernen und Leben in Düsseldorf
Nicht nur wegen einer der berühmtesten Einkaufsstraßen Deutschlands, der Kö, zählt Düsseldorf zu den eher teuren nationalen Pflastern. Die Großstadt hat allerdings auch einiges an außerberuflichen Aktivitäten zu bieten. Kulturell ist Düsseldorf mit seiner langen Tradition als Kunststadt bestens aufgestellt. Mit 18 städtischen Museen, vielen privaten Sammlungen und reichlichen Galerien kommen Kulturliebhaber jeglicher Vorlieben auf ihre Kosten. Namen wie Kraftwerk, Joseph Beuys oder die Toten Hosen sind fest mit der einstigen Modestadt verbunden und prägen deren Kulturlandschaft noch heute. Auch die über 30 Düsseldorfer Parks bereichern das Stadtbild und machen Lust auf Spaziergänge und frische Luft, fern vom Bürostuhl.