Fernlehrgang Bilanzierung Weiterbildung in Hannover: Anbieter & Kurse
Hannover
Bilanzierung Weiterbildung
2
Fernlehrgang Bilanzierung Weiterbildung in Hannover - Dein Studienführer
Fernlehrgang Bilanzierung Weiterbildung in Hannover
Fernlehrgang
Der Vorteil des Fernlehrgang ist, dass du örtlich flexibel bist. Die Lehrmaterialien bekommst du entweder postalisch zugeschickt oder online zur Verfügung gestellt. Ebenso finden die Lehrveranstaltungen virtuell statt. Je nach Anbieter kannst du die Lehrveranstaltungen jederzeit online abrufen. Damit bist du dann auch zeitlich unabhängig. Nachdem du den Fernlehrgang erfolgreich absolviert hast, erhältst du ein Zertifikat.
Bilanzierung Weiterbildung
Eine Weiterbildung im Bereich Bilanzierung bzw. Bilanzmanagement ist für alle geeignet, die sich im Bereich Jahresabschlüsse und Buchführung weiterbilden möchten, um die nächste Karrierestufe zu erreichen. Denn Experten mit fundiertem Wissen im Bereich Handels- und Steuerrecht sind in den Unternehmen stark gefragt. Auch für die Karriere als Wirtschaftsprüfer eignet sich eine Fortbildung im Bereich Bilanzierung, da die Inhalte auch für das Examen zum Wirtschaftsprüfer relevant sind.
Inhalte
Wer bereits etwas Erfahrung in der Buchführung und Bilanzierung hat, der ist mit einer Weiterbildung im Bereich Bilanzierung gut bedient. Inhaltlich werden beispielsweise folgende Themen behandelt: Rückstellung und Haftungsverhältnisse, Bewertung von Vermögen und Schulden, Jahresabschluss für Einzelunternehmen, Konzernrechnungslegung etc.
Voraussetzungen
Für manche Bilanzierungs-Weiterbildungen sollten Sie am besten bereits über erste Erfahrungen im Bereich Bilanzen und Buchführung verfügen, beispielsweise über eine kaufmännische Ausbildung. Es gibt aber auch Angeboten, bei denen Sie ohne Vorkenntnisse teilnehmen können, um sich so vielleicht beruflich neu zu orientieren.
Hannover
In der 535.061 Einwohner starken Hauptstadt Niedersachsens wird angeblich das beste Hochdeutsch gesprochen, und, was für angehende WirtschaftsprüferInnen noch interessanter ist: Es wird nicht nur mit Worten, sondern auch mit Zahlen jongliert. Die Region ist durch unterschiedliche Branchen mit großem Innovations- und Arbeitsplatzpotenzial geprägt: Sei es die Automobil- oder Gesundheitswirtschaft, der Versicherungs- und Bankensektor, Hannover ist als Wirtschaftsstandort fest etabliert. Die Stadt ist für AbsolventInnen der Ausbildung zur/zum Wirtschaftsprüferin und -prüfer außerdem attraktiv, weil alle vier der “Big Four” (Deloitte, KPMG, PwC und EY), den großen vier Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, hier ansässig sind und für eine gute berufliche Perspektive sorgen.
Leben & lernen in Hannover
Auch in punkto Freizeitgestaltung kann Hannover für angehende WirtschaftsprüferInnen etwas bieten: Es gibt eine Fülle an Kunstvereinen und Galerien, auch Kunst im öffentlichen Raum hat in Hannover seit langem einen hohen Stellenwert. Wen es nach Feierabend oder am Wochenende eher ins Grüne zieht, der kann von den Kleinoden in Stadt und Region profitieren: Maschsee, Mecklenheider Forst oder Altwarmbüchener Moor garantieren frische Luft und Abwechslung vom anstrengenden Arbeitsalltag.