Duales Studium Wirtschaftsprüfung in Stuttgart gesucht?
Stuttgart
1
Duales Studium Wirtschaftsprüfung in Stuttgart - Dein Studienführer
Finde dein Wirtschaftsprüfung Studium in Stuttgart, das du als Duales Studium studieren kannst:
Hochschulen bieten Wirtschaftsprüfung als Duales Studium in Stuttgart an
Duales Studium Wirtschaftsprüfung in Stuttgart
Duales Studium
Bei einem dualen Studium studierst du an der Hochschule und wirst parallel von einem Unternehmen ausgebildet. Im Regelfall zahlt das Unternehmen deine Studiengebühren und entlohnt dich für deine Arbeit mit einer passablen Vergütung. Ein großer Vorteil des dualen Studiums ist der nahtlose Berufseinstieg, denn üblicherweise übernimmt dich dein Betrieb nach Studienabschluss direkt in eine Festanstellung.
Wirtschaftsprüfung Studium
Die Auswahl an speziellen Wirtschaftsprüfungs-Studiengängen ist sehr übersichtlich, daher sollte man auch unbedingt die Auditing-Studiengänge in seinen Suchradius einbeziehen. Allerdings wird man sowohl für Bachelor- als auch für Masterstudiengänge fündig. Das Wirtschaftsprüfung Studium ist insgesamt noch ziemlich neu, daher sind auch die Angebote noch eher spärlich.
Studieninhalte
Häufig ist das Wirtschaftsprüfung Studium ein Schwerpunkt in einem klassischen BWL-Studium. Dementsprechend stehen die betriebswirtschaftlichen Inhalte klar im Vordergrund: Mikroökonomie, Makroökonomie, Buchführung und Rechnungswesen sind typisch für das Studium und bilden eine gute Grundlage für die Arbeit als Wirtschaftsprüfer. Im Bereich Wirtschaftsprüfung kommen dann noch Seminare zu beispielsweise Jahresabschluss, Bilanzierung, Internationale Rechnungslegung und Erbschafts- und Schenkungssteuer hinzu.
Karriereperspektiven
Das Wirtschaftsprüfung Studium berechtigt noch nicht zur Arbeit als Wirtschaftsprüfer – denn dafür muss zusätzlich noch das Wirtschaftsprüferexamen abgelegt werden. Aber wenn der Studiengang nach §8a WPO oder §13b WPO anerkannt ist, können Sie das Examen zum Wirtschaftsprüfer durch dieses Studium verkürzen und können einige Prüfungen des Examens überspringen. Doch auch ohne Wirtschaftsprüferexamen können Sie in Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberaterbüros arbeiten.
Stuttgart
In Stuttgart wird vor allem eins: Produziert. Die Hauptstadt des südwestlichen Bundeslandes Baden-Württemberg ist bekannt für die Hauptsitze von Mercedes Benz und Porsche und ist wirtschaftlich betrachtet eine der wachstumsstärksten Regionen Deutschlands. Durch ihre Attraktivität sind die Lebenshaltungskosten recht hoch: Die durchschnittlichen Ausgaben liegen in der Schwabenhochburg bei 2.324€ im Monat. Absolventinnen und Absolventen der Ausbildung zum Wirtschaftsprüfer erwartet dafür ein spannendes berufliches Umfeld: Mit Deloitte, Pricewaterhousecoopers, KPMG und Ernst & Young sind alle vier der “Big Four”, den vier großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, in Stuttgart vertreten.
Lernen & leben in Stuttgart
Neben Autos und florierender Wirtschaft können sich angehende Wirtschaftsprüfer aber auch über Wälder, Weinberge, Streuobstwiesen, Parks und spektakuläre Aussichtspunkte freuen: Etwa ein Drittel des Stadtgebiets besteht aus Wäldern und öffentlichen Grünflächen. Darüber hinaus verfügt die Landeshauptstadt Baden-Württembergs über eine breit aufgestellte Kulturlandschaft, die am Wochenende oder nach Feierabend zum Erkunden einlädt: Neben den Automobilmuseen bietet die Staatsgalerie oder das Kunstmuseum Stuttgart hochkarätige Ausstellungen, als Designstadt kann “Stuggi” außerdem mit größeren Messen in diesem Bereich wie der BLICKFANG und der DEKUMO aufwarten.